Rückblick
Medienforum Mittweida 2020
DER CLAIM DES MEDIENFORUM MITTWEIDA 2020

Wie soll unsere morgige Medienwelt aussehen und wie wird sie wirklich sein? Wir, das Medienforum Mittweida 2020, inspirieren unsere Gäste, denn sie gestalten unsere Zukunft! Dafür geben wir unseren Speakern auf der Bühne Platz, um auf Visionen einzugehen, die schon morgen umgesetzt werden können. Wir wollen nicht zurückblicken, sondern weiter gehen und mit Menschen sprechen, die sich mit der zukünftigen Medienwelt auseinandersetzen. #inspiretomorrow
PATRICK WEINHOLD
Head Social Media
Tagesschau
NADINE GRÜNFELD
Executive Director
Endemol Shine Germany
PAUL RONZHEIMER
Stellvertretender Chefredakteur
Tageszeitung Bild
MICHAEL BRACHER
Chefredakteur
DAZN
KATRIN FRÖHLICH
Hörspiel- und Synchronsprecherin sowie Synchronregisseurin
VOLKER SCHMITT
Director of Product Lifecycle
Management Professional Systems
Sennheiser
EVA SCHULZ
Journalistin, Moderatorin
Deutschland3000
ALEX BRAGA
AI Artist
DAS PROGRAMMHEFT DES MEDIENFORUM MITTWEIDA 2020
Sie wollen das Medienforum Mittweida 2020 noch einmal Revue passieren lassen und all’ unsere Panels samt Keynotes und Talks, Workshops sowie unsere Recruiting-Lounge Teilnehmer:innen auf einem Blick entdecken?
Dann laden Sie sich hier das Programmheft des Medienforum Mittweida 2020 herunter und tauchen Sie ein, in unseren unvergesslichen Kongress des letzten Jahres!
Unser Programm zum selbst herunterladen
Sie wollen das Medienforum Mittweida 2020 noch einmal Revue passieren lassen und all’ unsere Panels samt Keynotes und Talks, Workshops sowie unsere Recruiting-Lounge Teilnehmer:innen auf einem Blick entdecken?
Dann laden Sie sich hier das Programmheft des Medienforum Mittweida 2020 herunter und tauchen Sie ein, in unseren unvergesslichen Kongress des letzten Jahres!
SO WAR DAS DIGITALE
MEDIENFORUM MITTWEIDA 2020
Mehr als 30 Speaker teilten in 13 Panels und 5 Webinaren ihr Fachwissen mit den Besuchern des Medienforum Mittweida 2020. Durch unsere digitale Recruiting Lounge wurde das Medienforum Mittweida außerdem zur wichtigsten Schnittstelle zwischen Unternehmen und angehenden Medienmachern.