ÜBER UNS
#MFMW
Wir sind ein studentisches und zukunftsorientiertes Team und bieten eine exklusive Plattform zum Austausch von Studierenden und Medieninteressierten.
Beim Medienforum Mittweida werden einzigartige Einblicke geschaffen und die Möglichkeit zum Knüpfen von Kontakten zwischen Studierenden und Erfahrenen aus der Medienwelt geboten.
Die Panels werden von den Studierenden als hochwertige Fernsehproduktion aufgezeichnet und später unter Zustimmung veröffentlicht.

Das Team 2023
Das Team 2023
PRODUCERINNEN

ANN-KATHLEEN SCHINDLER
FABIENNE KRÖHER
Tel: 03727 582241
E-Mail: mfmw@hs-mittweida.de

HEADS OF ORGANIZATION/FINANCE

FLEUR NIESSEN
DARIA DUDNIKOVA
E-Mail: orga@medienforum-mittweida.de
E-Mail: sponsoring@medienforum-mittweida.de
HEADS OF CONGRESS

PAUL LANGE
LUKAS NEUMANN
E-Mail: congress@medienforum-mittweida.de
HEAD OF COMMUNICATION

VANESSA GROSS
E-Mail: communication@medienforum-mittweida.de
HEAD OF DESIGN

LUCAS HOHLFELD
E-Mail: design@medienforum-mittweida.de
MANAGER OF WEBSITE

ELIAH SILBER
E-Mail: communication@medienforum-mittweida.de
KONTAKT
PRESSEKONTAKT
VANESSA GROSS
communication@hs-mittweida.de
FAQ - HÄUFIGE FRAGEN ZUM MEDIENFORUM MITTWEIDA
Was ist das Medienforum Mittweida?
Das Medienforum Mittweida ist der größte von Studierenden organisierte Medienfachkongress Deutschlands. Er findet jedes Jahr an zwei Tagen im November statt. In diesem Jahr am 20. & 21. November.
Was erwartet euch beim Medienforum Mittweida?
Das Medienforum Mittweida bietet euch spannende Keynotes, interessante Talks und spannende Workshops mit Speaker:innen namhafter Firmen aus den verschiedensten Bereichen der Medienbranche. Dabei werden aktuelle Themen der nationalen und internationalen Medienwelt beleuchtet. In der Recruiting Lounge habt ihr außerdem die Möglichkeit, erste Kontakte mit angesehenen Unternehmen für eure Zukunft zu knüpfen.
Wann findet das Medienforum Mittweida 2023 statt?
Das Medienforum Mittweida 2023 findet am 20. & 21. November 2023 statt.
Wie viel kostet der Eintritt?
Die Teilnahme komplett kostenfrei.
Wer organisiert das Medienforum Mittweida?
Das Medienforum Mittweida ist ein Projekt, welches ausschließlich durch Studierende der Hochschule Mittweida geplant und umgesetzt wird.
Wer kann am Medienforum Mittweida teilnehmen?
Das Medienforum Mittweida ist keine reine Veranstaltung für Medienstudierende. Unser Livestream kann von allen Fakultäten, Medieninteressierten oder Medienschaffenden angeschaut werden. Am Main-Event kann jeder teilnehmen, der sich für die Medienwelt interessiert.
Was sind die Keynotes?
Die Keynote ist ein 20- bis 30-minütiger Vortrag von Speaker:innen, in dem innovative Themen oder die neuesten Trends in den Medien dargelegt werden. Besonders spannend sind hierbei die Panels. Diese bestehen aus mehreren Keynotes zu ähnlichen Themen. So können sich die Studierenden einen Überblick über den Arbeitsalltag verschaffen und hinter die Kulissen blicken.
Was erwartet euch bei den Talks?
In den zahlreichen Talks geht es um eine gezielte Interaktion zwischen den geladenen Gästen und dem Publikum. In Gesprächsrunden wird gemeinsam über aktuelle Themen, aber auch über Normen und Werte in den Medien diskutiert. Die Speaker:innen können sich untereinander über die Fragen des Publikums austauschen.
Was erwartet euch bei den Workshops und wie kann ich mich für diese anmelden?
Wer sich kreativ und praktisch weiterbilden möchte, für den sind die Workshops genau das Richtige. Die Teilnehmenden bekommen hier Praxistipps von echten Profis und haben die Möglichkeit, selbst kleine Projekte umzusetzen. Die Anmeldung findet über unsere Website statt.
Was ist die Recruiting Lounge und wie kann ich mich für diese anmelden?
Innerhalb der Recruiting Lounge haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich den großen Firmen der Medienbranche vorzustellen. Studierende können sich in Form eines Speeddatings mit Vertreter:innen der Unternehmen austauschen und vielleicht den ein oder anderen Praktikumsplatz aushandeln. Die Anmeldung findet über unsere Website statt.
Kann ich für das Medienforum Mittweida eigene Themen-Vorschläge einreichen?
Kann ich die Events auch von außerhalb Mittweidas verfolgen?
Unser Medienforum Mittweida wird per Livestream auf unserer Website und auf dem YouTube-Channel der Fakultät Medien übertragen.